Unsere Werkstatt

Mechanik

Manuelles und maschinelles Herstellen (CNC) von Werkstücken und Bauteilen, sowie weitere Montage zu Vorrichtungen oder Geräten, wie z. B, einem Kolbenverdichter.

Ausstattung: 48 Arbeitsplätze für Handfertigkeiten, 5 Drehmaschinen, 4 konventionelle Fräsmaschinen, 2 CNC-Fräsmaschinen,  5 Tisch-/Standbohrmaschinen, 1 Flachschleifmaschine, 1 Blechschneidemaschine, 2 Bandsägen


Elektrotechnik/Mechatronik

Zunehmende Automatisierung von Produktionsproduktionsprozessen erfordert den Einsatz von Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen (z. B. SPS-Technik). Dies wird praxisgerecht an individuellen Baugruppen (z. B. programmierbare Achsen) in logischer Folge erlernt.

Ausstattung: 32 Elektroarbeitsplätze, 12 ergonomische SPS-Arbeitsplätze


Hydraulik/Pneumatik

In einer projektorientierten Ausbildung dürfen diese klassischen Steuerungstechniken nicht fehlen. Die Kenntnisvermittlung und Anwendung der Steuerungstechnik im Zusammenhang mit der Antriebstechnik (Pneumatik, E-Pneumatik, Hydraulik, E-Hydraulik) geschieht an Trainingsplätzen und Baugruppen. Vom selbständigen Entwurf bis zur industrienahen Lösung werden die Auszubildenden prozessorientiert ausgebildet.

Ausstattung: 2 Laborstände Hydraulik (12 Arbeitsplätze), 4 Laborstände Pneumatik (16 Arbeitsplätze)


 

Schweißen

Ein Schweißkurs ergänzt die Ausbildung Ihrer (zukünftigen) Facharbeiter. Hier wird gelernt wie Metallteile verbunden werden, sowie wann Schweißverfahren wie:

eingesetzt werden.

Ausstattung: Schweißkabine (2 Arbeitsplätze)


Schulungsräume

Unsere Praxisinhalte werden mit Theorieunterricht gestützt. Dafür stehen moderne Unterrichtsräume zur Verfügung..

Ausstattung: 3 Schulungsräume mit bis zu 30 Plätzen